Teka Sauna
Übersicht
- 1 Teka Sauna
- 1.1 Teka Saunabau – das Unternehmen
- 1.2 Saunas von Teka – Individualität wird groß geschrieben
- 1.3 Helsinki Classic – Hochwertige Elementsauna im Komplettpaket
- 1.4 Stockholm Individual: Geht nicht, gibt es nicht
- 1.5 Göteborg Classic oder Bornholm Individual: Massivholzkabinen mit gehobener Ausstattung
- 1.6 Saunahäuser von Teka Saunabau
Teka produziert Standardsaunas für das eigene Heim oder den Garten. Individuelle Saunas baut das Unternehmen sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich ganz nach Wunsch. Ob Standardkabine, spezielle Sonderanfertigung oder ganze Saunalandschaften – Teka fertigt in Qualität, was vom Kunden gefragt ist.
Teka Saunabau – das Unternehmen
Seit 1985 sitzt die Teka Saunabau GmbH im niedersächsischen Hannoversch Münden. Das mittelständische Unternehmen produziert mit seinen Mitarbeitern ausschließlich in Deutschland. Das wirkt sich positiv auf die Qualität aus, auf die das Unternehmen besonders viel Wert legt.
Saunas von Teka – Individualität wird groß geschrieben
Das Angebot an Teka Saunas für den Privatbereich wirkt zunächst sehr übersichtlich. Im Sortiment sind zwei wärmegedämmte Elementsaunas und zwei Massivholzkabinen. Wer jedoch meint, das sei eine kleine Auswahl und würde seinen Ansprüchen nicht gerecht werden, der täuscht sich. Ein Modell ist jeweils auf den Zentimeter individualisierbar, das andere gibt es in Standardgrößen, dafür aber preisgünstiger.
Helsinki Classic – Hochwertige Elementsauna im Komplettpaket
Der Aufbau der Elementsauna ist beeindruckend. Jeweils 16 Millimeter Profilholz der Polarfichte innen und außen umschließen eine 50 mm Wärmedämmung aus Stahlwolle und eine Dampfsperre aus Aluminium. Damit ist diese Sauna ein Energiesparer. Die Rahmenkonstruktion der Wand- und Deckenelemente ist aus Massivholz. Diese Sauna wird als Komplettpaket geliefert. Mit Sitzbänken, Ofen, Rücken- und Kopfstützen und allem, was zum Saunabaden benötigt wird. Dazu gehören ebenfalls Aufgusskübel und Kelle, Saunakonzentrat und Baderegeln. Mit diesem Paket kann auch der Saunaanfänger nichts vergessen.
Stockholm Individual: Geht nicht, gibt es nicht
Dieses Modell unterscheidet sich durch 60 Millimeter Stahlwolle als Dämmung und einer Gesamtwandstärke von 92 mm. Standard ist Polarfichte. Zur Auswahl stehen noch andere Holzarten oder 80 großformatigen Holzpaneel Ausführungen. Stockholm Individual wird auf den Zentimeter genau nach Kundenwunsch gebaut. Die Innenausstattung ist ebenso flexibel, wahlweise aus Espe oder Thermoespe. Eine Ecksauna, Sauna mit Vollglasfront oder unter einer Dachschräge, mehreckig oder frei stehend – hier hat der Kunde die Qual der Wahl. Das Unternehmen steht beratend bei der Planung zur Seite.
Göteborg Classic oder Bornholm Individual: Massivholzkabinen mit gehobener Ausstattung
Diese Saunas bestehen aus massiven Polarfichten-Blockbohlen. Der Kunde kann zwischen 44 und 58 mm Stärke wählen. Das Modell Göteborg Classic gibt es in verschiedenen Größen und auch als Ecksauna. Das komplette Einsteigerpaket ist auch bei dieser Sauna im Paket enthalten.
Bornholm Individual heißt das individuell planbare Modell aus Massivholz. Teka baut den Korpus mit 58 Millimeter Blockbohlen aus Polarfichte oder auf Kundenwunsch aus Weißtanne. Diese Vollholzkabinen haben eine ausgezeichnete Wärmespeicherung. Das milde und würzige Raumklima unterscheidet sie von anderen Saunas. Die gesamte Innenausstattung kann der Kunde aus dem Angebot von Teka wählen.
Saunahäuser von Teka Saunabau
Wer sich im Garten ein Saunahaus hinstellen möchte, wird bei Teka vermutlich fündig werden. Mit Vorraum oder ohne, mit Satteldach oder Pultdach, klassische Sauna oder ein Kubus – Teka bietet hierzu Standardgrößen an und natürlich auch den Bau nach individuellen Wünschen. Die Außenfassade gibt es beim niedersächsischen Saunabauer aus verschiedenen Holzarten und in vielen Farben.