Saunas der Marke Baums – Holzteam

Moderne Einbau- und Wasserdampfsaunas enthalten zunehmend Glaselemente.
Die in Eschweiler ansässige Firma Baums Holzteam fertigt bereits seit drei Generationen Saunas aus dem Qualitätsholz der finnischen Polarfichte an. Hierbei verkauft der Geschäftsführer Peter Baum – ein gelernter Tischlermeister und Innenarchitekt – keine seriell hergestellten Saunas, sondern nur solche, die den räumlichen Begebenheiten und den persönlichen Wünschen des Kunden genau angepasst werden. Beim Hersteller Baums Holzteam können Sie eine Sauna für ihr privates Zuhause oder für den gewerblichen Bereich bestellen. Neben klassischen Einbausaunas, werden Garten- und Teichsaunas, Kelosaunas, Blockbohlensaunas, Themensaunas und viele weitere Saunas in bester Qualität angeboten.
Einbausauna von Baums – Holzteam? Oder lieber das moderne Design
Wer eine klassische Einbausauna in sein Badezimmer oder seinen Wohnbereich einbauen lassen möchte, findet in Baums Holzteam den richtigen Ansprechpartner. Bei der Planung einer solchen Einbau Sauna bewältigt der Anbieter dank seiner Erfahrung auch schwierige Vorhaben. Das hochwertige Material – die dicken Holzbohlen aus dem Kern der Polarfichte – wird fachgerecht verbaut. Wahlweise kann eine stabile Holztür oder eine leichte Glastür gewählt werden. Zudem rät der Anbieter zu robusten Sitzbänken aus dem Holz der finnischen Espe. Während klassische Saunas von Baums Holzteam eher traditionell wirken, begeistern sich Liebhaber des modernen Designs eher für die Linie „Highline Massiv“.
Die Wände dieser sehr puristisch-elegant wirkenden Saunas bestehen aus senkrecht montierten Blockbohlen, die mit Glaswänden und einer Glastür kombiniert werden. Egal welches Design Sie wählen – Baums Holzteam verwendet nur Holz, das einem speziellen, sehr sanften Trocknungsverfahren unterzogen wurde. Während dieses Verfahrens werden Hölzer aussortiert, die Risse bilden oder sich verdrehen. Somit bleiben nur Holzbohlen übrig, die eine sehr gute Qualität haben und damit langlebig sind.
Breit aufgestellt: Außensauna, Teichsauna, Gartensauna und Tonnensauna

Tonnensauna aus dem hochwertigen Holz der finnischen Polarfichte.
Gartenbesitzer bevorzugen meistens eine Sauna im Grünen. Auch das Unternehmen Baums Holzteam fertigt hochwertige Außensaunas in verschiedenen Designs. Wünscht man ein uriges Aussehen, so fällt leicht die Entscheidung auf eine Blockbohlen-Sauna im Blockhaus-Stil, die aus den Stämmen der Kelo-Kiefer gefertigt wurde. Auch Gartensauna-Häuser mit begrüntem Dach, mit einem Pult-, Flach- oder Satteldach oder mit einer hochwertigen Schiefer-Dacheindeckung fertigt Baums Holzteams nach den Vorstellungen des Kunden an. Beheizt wird eine solche Aussensauna mit einem finnischen Specksteinofen, der eine lang anhaltende Strahlungswärme erzeugt. Auch kann der Kunde einen Ofen aussuchen, der eine feuchte Wärme in die Sauna bringt.
Zusätzlich hat man die Möglichkeit, ein oder zwei Infrarotsitzplätze in das Sauna Haus montieren zu lassen. Zusammen mit dem Saunaofen wird bei dieser Badeform eine Temperatur von 40 °C eingestellt, sodass der Saunagänger eine entspannende Tiefenwärme genießen kann. Wer etwas ganz Besonderes für seinen Garten sucht und vielleicht schon einen Teich besitzt, entscheidet sich für die Teichsauna vom Baums Holzteam. Diese modernen Gartensauna-Häuser werden direkt neben einen Teich gebaut, sodass sich der Saunabesucher mitten im Grünen befindet.
Der Eindruck, in der Natur zu sein wird verstärkt, indem durch die gläsernen Oberlichter nach Draußen in den Himmel geschaut werden kann. Witzig und originell sind zudem die Tonnensaunas der Marke. Ohne Dach wird eine solche Sauna für den Innenbereich genutzt und mit Dach für den Garten. Tonnensaunas sind ebenso funktional wie klassische Sauna-Häuser, jedoch bilden sie einen dekorativen Hingucker, der begeistert.