Skip to main content

Erdmann Sauna

Saunas der Marke Erdmann. Erdmann nennt seine Saunas „Exklusive Saunen“. Das ist durchaus berechtigt, wenn man sich das Sortiment ansieht. Anders als die meisten Hersteller entwickelt Erdmann Themensaunen. Ungewöhnliches Design findet man nicht nur am Korpus der Saunen. Auch die Sitzbänke sehen mal ganz anders aus. Kleine Nischen mit dekorativen Holzfiguren, asiatische Dekorationen oder romantisch verspielte Saunas für zwei Personen bestechen durch ihre Extravaganz. Liebhaber der puristischen Moderne werden ebenso fündig, wie die Entspannungssuchenden, die es rustikal mögen. Erdmann versucht anders zu sein und es gelingt dem Unternehmen auch.

Erdmann: Das Unternehmen und sein Inhaber

Bernd Erdmann, der Inhaber des sächsischen Unternehmens, ist seit 35 Jahren Holzbildhauer. Er begann mit Skulpturen aus Holz. Seit 20 Jahren fertigt sein Unternehmen Saunas an. Der Holzbildhauer ist deutlich zu erkennen. In den Themensaunen findet man Holzschnitzereien. Wer bestimmte Wünsche hat, kann sie von der Firma Erdmann kunstfertig verwirklichen lassen. Hier geht es bei den Saunas nicht nur um Paneele und Dämmung. Dem Unternehmen geht es um die Erfüllung von Träumen und die Umsetzung von Visionen.

Asiatische Saunas mit Bambus

Wie sehen die Saunen aber nun aus? Anders ist die Antwort. Unter dem Motto „Asiatisch“ werden Saunen vorgestellt, die zum Beispiel Holz mit Bambus, Granit oder Naturstein kombiniert. Die Saunen beeindrucken mit einem großen chinesischen Schriftzeichen oder Drachen. Lampen, Rückenlehnen und Dekorationen aus Bambus unterstreichen das asiatische Flair. In anderen Modellen wird Holz mit Naturstein oder sogar Granit kombiniert. Kreisrunde, gerahmte Fenster in einer außen gemauerten Verkleidung verbinden die Kabine mit dem Wohnraum. Der chinesische Drache oder asiatische Figuren als dekorative Elemente – alles scheint möglich zu sein.

Puristische Saunas, die begeistern

Bei diesen Saunen dominieren klare, einfache Formen. Schlichtes Holz kombiniert mit viel Glas und Steinwänden. Designte Saunasitze und Liegebänke, die nicht oft zu sehen sind. Wer das Ungewöhnliche sucht, wird es hier finden. Entspannen auf einer Saunaliege, die geformt ist wie eine frei schwebende Hängematte. Zwei Wände sind aus Stein mit Holzelementen kombiniert. Die anderen zwei Seiten sind aus Vollglas und bieten einen freien Blick in den Garten. Saunieren und eins sein mit der Natur, ist bei diesem Modell das Motto. Von diesen hochmodernen Saunen gibt es noch andere Modelle, die eines gemeinsam haben – sie fallen auf.

Romantische Saunas – nicht nur der Himmel hängt voller Geigen

Aus Holz gearbeitete Geigen als Saunalampen, viele Schnörkel und Verzierungen an den Bänken und den Wänden, das sind nur einige der Stilelemente der romantischen Saunas. Indirekte Beleuchtung rundet das romantische Ambiente ab und bringt den Saunabenutzer zum Träumen.

Rustikale Saunas – viel Holz und Gemütlichkeit

Das Gefühl in einer Skihütte am Kamin zu sitzen, bekommt man in einer als Bauernstube gebauten und dekortierten Sauna. Im anderen Modell, das optisch verkleidet ist mit längs geschnittenen Baumstämmen, wähnt man sich in einer Waldhütte. Dunkle Holzeinrichtungen kombiniert mit Steinen geben Wärme und Atmosphäre. Auch geschnitzte kleine Kunstwerke bekommt man zu seiner Lieblingssauna.

Wer eine individuelle, exklusive Sauna mit auffallenden, künstlerischen Elementen sucht, ist bei Erdmann sicherlich richtig.